Sanfte Körperkunst – Die Lomi Lomi Massage
Tiefe Entspannung und Harmonie für Körper und Geist
Warum Lomi Lomi?
Berührt zu werden und sich selbst spüren – das ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Unsere Haut ist das größte Sinnesorgan, und liebevolle Berührung wirkt auf Körper und Seele zugleich. Die Lomi Lomi Massage bringt genau das in Bewegung: Sie ist mehr als eine Massage – sie ist eine Einladung, dich selbst in deiner Ganzheit zu fühlen und zu genießen.
Wie ein Lehrer einst sagte: „Lomi ist Liebe, die durch Berührung sichtbar wird.“
Ablauf der Massage
Plane dir für die Lomi Lomi Massage mehr Zeit als für eine klassische Behandlung ein – meist zwischen 90 und 120 Minuten. Nach einem ausführlichen Vorgespräch wirst du gebeten, dich in einem warmen, geschützten Raum auf der Liege zu entspannen.
Die Massage beginnt sanft und rhythmisch am Rücken, wobei nicht nur die Hände, sondern auch die Unterarme zum Einsatz kommen. Die Bewegungen wechseln zwischen fließend, sanft und kraftvoll – ein ganzheitliches Erlebnis, das dich schnell in einen entspannten Zustand bringt.
Im weiteren Verlauf werden Arme, Beine, Hände, Füße sowie Kopf und Gesicht achtsam massiert, gedehnt und gelockert. Zum Abschluss aktiviert der Therapeut gezielt Energiepunkte in deinem Körper, um deinen Energiefluss zu harmonisieren.
Vorteile der Behandlung
Die Lomi Lomi Massage löst nicht nur Verspannungen und fördert die Durchblutung der Haut. Sie unterstützt dich dabei, Stress abzubauen, Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht zu finden. Studien zeigen, dass diese Massageform das Immunsystem stärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Nach der Behandlung solltest du viel trinken, um den natürlichen Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Für wen ist die Lomi Lomi Massage geeignet?
Wenn du dich oft müde, angespannt oder belastet fühlst, kann diese Massage dir helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie ist besonders wirksam bei stressbedingten Beschwerden und Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich. Auch wer seelisch belastet ist, kann von der harmonisierenden Wirkung profitieren.